Aktuelle News Kampfmannschaft
Vorbereitungsspiele Frühjahr 2025
Samstag, 1. Februar 2025 15:00 Uhr Kunstrasen Kainbach
SV Eggersdorf - SV Straßgang 1:1 (1:0)
Tore: Popa C.,
6. Februar - 9. Februar 2025 Trainingslager in Rovinj
Montag, 10. Februar 2025 20:00 Uhr Kunstrasen Kainbach
SV Eggersdorf - USV Albersdorf 2:2 (0:1)
Tore: Svishta R., Puntigam J.,
Samstag, 15. Februar 2025 11:00 Uhr Kunstrasen Kainbach
SV Eggersdorf - FC Stattegg 5:2 (2:1)
Tore: Svishta R., Shyti F., Posch S., Popa C., Tödtling D.,
Samstag, 22. Februar 2025 14:00 Uhr Kunstrasen Pachern
SV Gutenberg - SV Eggersdorf 1:3 (0:1)
Tore: Svishta R., Shyti F., Puntigam J.,
Dienstag, 25. Februar 2025 20:00 Uhr Kunstrasen Kainbach
JSV Mariatrost - SV Eggersdorf 3:2 (1:0)
Tore: Hauska M., Svishta R.,
Samstag, 1. März 2025 11:00 Uhr Kunstrasen Kainbach
SV Eggersdorf - USV St. Kathrein/Off. 1:2 (1:0)
Tore: Svishta R.,
Freitag, 7. März 2025 19:00 Uhr Sportplatz Eggersdorf
SV Eggersdorf - SU Semriach 0:2 (0:1)
Tore:
David Kleinhappl, der Steirer aus Eggersdorf bei der Bruno-Wahl 2024
Vor wenigen Wochen startete David Kleinhappl, Kapitän des USV Eggersdorf, in seine 27. Saison für den Verein aus dem Grazer Umland. Eine beeindruckende Zahl in einer Zeit, in der Vereinstreue im Fußball selten geworden ist. Kleinhappl hat sich über die Jahre zu einem echten Vereins- und Fanliebling entwickelt – nicht nur in Eggersdorf, sondern mittlerweile auch weit über die Region hinaus. Kein Wunder also, dass er 2024 bei der renommierten Bruno-Wahl als Österreichs Amateurspieler des Jahres nominiert ist.
Also, liebe steirischen Fußballfreunde: Stimmt für David Kleinhappl! Unterstützt einen echten Steirer, der nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon Vorbildcharakter hat. Die Bruno-Wahl ist die Chance, seine jahrzehntelange Hingabe zum Amateurfußball zu honorieren!
Vorbereitungsspiele Sommer 2024
Samstag, 13. Juli 2024 17:00 Uhr Sportplatz Allerheiligen
SV Allerheiligen II - SV Eggersdorf 7:2 (3:0)
Tore: Benko M. 2,
Freitag, 19. Juli 2024 19:00 Uhr Sportplatz Birkfeld
FC Oberes Feistritztal - SV Eggersdorf 2:2 (2:1)
Tore: Doppelreiter M., Puntigam J.,
Dienstag, 23. Juli 2024 19:00 Uhr Sportplatz Eggersdorf
SV Eggersdorf - LUV Graz 10:3 (5:1)
Tore: Puntigam J. 4, Hauska M. 2, Schwarz W., Knapp E.,
Mairhofer M., Moser S.,
Freitag, 26. Juli 2024 19:00 Uhr Sportplatz Eggersdorf
SV Eggersdorf - SC Pernegg 3:6 (3:1)
Tore: Hofer O., Doppelreiter M., Koffi J.C.,
Freitag, 2. Aug. 2024 19:00 Uhr Sportplatz Stubenberg
SV Stubenberg - SV Eggersdorf 3:1 (0:1)
Tore: Mairhofer M.,
Freitag, 9. Aug. 2024 19:00 Uhr Sportplatz Grafendorf
USV Grafendorf - SV Eggersdorf 2:2 (0:0)
Tore: Benko M., Tödtling D.,
Vorbereitungsspiele Frühjahr 2024
Samstag, 3. Februar 2024 10:00 Uhr Kunstrasen Pachern
SV Eggersdorf - SV Krottendorf 2:7 (1:3)
Tore: Tödtling D., Ismajli S.,
Samstag, 10. Februar 2024 17:00 Uhr Kunstrasen Kainbach
SV Eggersdorf - JSV Mariatrost 2:1 (0:1)
Tore: Schwarz W., Hauska M.,
15. Februar - 18. Februar 2024 Trainingslager in Rovinj
Samstag, 24. Februar 2024 12:00 Uhr Kunstrasen Pachern
FC Gleisdorf II - SV Eggersdorf 4:1 (0:0)
Tore: Benko J.,
Donnerstag, 29. Februar 2024 19:30 Uhr Kunstrasen Pachern
SV Eggersdorf - SV Weinitzen 6:1 (3:0)
Tore: Hauska M. 2, Kos A. 2, Sattler M., Tödtling D.,
Sonntag, 3. März 2024 14:30 Uhr Sportplatz Fladnitz
FC Almenland - SV Eggersdorf 2:0 (1:0)
Tore:
Freitag, 8. März 2024 19:00 Uhr Sportplatz Eggersdorf
SV Eggersdorf - USV Stubenberg 5:1 (3:1)
Tore: Adam A., Ismajli S., Pölzl J., Sattler M., Hauska M.,
Vorbereitungsspiele Sommer 2023
Freitag, 7. Juli 2023 19:30 Uhr Sportplatz Pircha
SV Pircha - SV Eggersdorf 3:1 (3:1) Tore: Kroisenbrunner M.,
Dienstag, 11. Juli 2023 18:30 Uhr Sportplatz Gösting
ASV Gösting - SV Eggersdorf 6:1 (3:0)
Tore: Tödtling D.,
Freitag, 14. Juli 2023 18:30 Uhr Sportplatz St. Radegund
SV St. Radegund - SV Eggersdorf 6:0 (1:0) Tore:
Dienstag, 18. Juli 2023 19:00 Uhr Sportplatz Eggersdorf
SV St. Eggersdorf - SC St. Ruprecht/R. 0:5 (0:0) Tore:
Montag, 24. Juli 2023 19:00 Uhr Sportplatz Gutenberg
SV Gutenberg - SV Eggersdorf 1:2 (0:1)
Tore: Hauska M., Tödtling D.,
Freitag, 28. Juli 2023 19:00 Uhr Sportplatz Eggersdorf
SV Eggersdorf - SC St. Margarethen/R. 2:5 (0:2) Tore: Adam A., Schwarz W.,
Montag, 7. August 2023 19:00 Uhr Sportplatz Eggersdorf
SV Eggersdorf - FC Gleisdorf II 1:2 (0:1) Tore: Vollmann M.,
In Dankbarkeit und ehrendem Gedenken an unseren Manfred "Mandi" Großschädl!
In tiefer Trauer und Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser ehemaliger Tormann und Tormanntrainer der Kampfmannschaft Manfred Großschädl im Alter von 54 Jahren von uns gegangen ist.
Manfred spielte ab 1980 beim SV Eggersdorf, wechselte später zum
SC Weiz und danach zum SV Anger. 1999 kehrte er zum
SV Eggersdorf zurück und spielte bis 2003 in der Kampfmannschaft. Ab 2011 war er 4 Saisonen bei unserer Kampfmannschaft als
Tormann- und Co-Trainer tätig.
Unvergessen bleibt sein ehrlicher Charakter, seine Geselligkeit und seine Hilfsbereitschaft. Mit viel Engagement und persönlichen Einsatz war er eine große Stütze für den Sportverein Eggersdorf. Wir verlieren mit Manfred nicht nur einen Vereinskollegen, sondern vor allem einen sehr guten Freund.
Unser Mitgefühl gilt in diesen Stunden vor allem seiner Kathi, seinen Söhnen
Stephan und Fabian, und der gesamten Familie.
Wir sind in Gedanken bei Euch und wünschen euch ganz viel Kraft und Trost, um
diesen schweren und zugleich für uns alle großen Verlust zu verarbeiten.
Lieber "Dino", du großer Kämpfer, wir werden dich NIEMALS vergessen
Dein Sportverein Eggersdorf
Tore: Liebmann O., Berger B., Bloder M.,
Derzeit unternimmt die Konkurrenz wirklich alles, damit der GAK 1902 so schnell wie möglich Meister in der Unterliga Mitte wird. Am Freitagabend verlor Verfolger Feldkirchen erneut und somit hatten die "Rotjacken" am Samstag die Chance, mit einem Sieg beim USV Eggersdorf bis auf 15 Punkte davonzuziehen. Die Hausherren wiederum hätten mit einem "Dreier" an Feldkirchen vorbeiziehen können. Schlussendlich setzte es aber nicht die erwartete Niederlage für Eggersdorf, sondern einen sensationellen 2:1-Sieg. Für den Tabellenführer ist es überhaupt erst die erste Niederlage in der Unterliga.
Die Gäste versuchen von Beginn weg das Kommando zu übernehmen. Bis auf viel Ballbesitz kommt dabei aber noch nichts raus. Eggersdorf wiederum ist nach einem Eckball in der elften Minute erstmals gefährlich. Die Hausherren spielen den Ball von rechts ins Zentrum, Oliver Liebmann steigt am höchsten und nickt dann ein für den Außenseiter - 1:0.
Hösele pariert im Nachfassen
Nur fünf Minuten später wäre den Eggersdorfern sogar fast der zweite Treffer gelungen. Nach einem schönen Wechselpass auf die linke Seite, versucht es Bernd Berger vom Sechzehner und Goalie Hösele kann erst im Nachfassen den Ball fixieren. In der 27. Minute versucht es Berger nach einem Eckball erneut, aber diesmal geht sein Schuss knapp über das Tor.
Wer zu diesem Zeitpunkt immer noch auf die erste GAK-Chance wartet, der wird dann in der 32. Minute befriedigt. Nach einer schönen Vorarbeit von Fürstaller, kommt im Rückraum Marco Heibl zum Abschluss, aber sein Versuch verfehlt doch relativ deutlich das Eggersdorfer Tor. In der 40. Spielminute wird Jonas Koch dann mit einem Laufpass gut in Szene gesetzt, aber sein Abschluss fällt zu harmlos aus. So geht es mit einer völlig verdienten Eggersdorfer Führung in die Pause.
GAK wie verwandelt
In dieser dürfte es übrigens eine deftige Ansprache von GAK-Trainer Gernot Plassnegger gegeben haben, denn seine Mannschaft tritt in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel ganz anders auf. Ciorcasan bringt in der 49. Minute von links ein gutes Zuspiel auf Ivanescu, der lässt direkt prallen auf Manuel Bloder und es steht 1:1.
Die Freude des GAK-Anhangs währt aber nur kurz, denn bereits drei Minuten später gehen die Hausherren erneut in Führung. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, haben die "Rotjacken" zweimal die Chance den Ball zu klären. Allerdings gelingt das nicht und so lässt sich Bernd Berger nicht zweimal bitten - 2:1.
Foul an Schöpf?
In der 57. Minute gibt es dann Elfmeteralarm im Strafraum der Hausherren. Der eingewechselte Oliver Schöpf wird bei einem Zweikampf von Eggersdorfs Kleinhappl umgerempelt, aber die Pfeife von Schiedsrichter Brunner bleibt stumm. Nur drei Minuten später spielen die Gäste einen guten Angriff über die rechte Seite, Ivanescu kommt nach einem Abpraller zum Schuss, aber Goalie Glawischnig kann eingreifen.
Eggersdorf verlegt sich in dieser Phase vor allem aufs Kontern und hat durch Berger in der 67. Minute wieder eine gute Chance. Sein Schuss geht aber knapp am langen Eck vorbei. In weiterer Folge ziehen sich die Hausherren aber immer weiter zurück und der GAK kommt vor allem in der Schlussphase noch zu einigen Sitzern. Zuerst vergibt Stadler eine gute Kopfballchance (82.), dann ist Ivanescu bei einem Schuss gefährlich (84.).
Wemmer verschießt einen Elfer
In der 88. Minute gibt es dann nach einem Foul an Oliver Schöpf die große Chance auf den Ausgleich, aber der eingewechselte Richard Wemmer scheitert vom Punkt am herausragenden Eggersdorf-Goalie Patrick Glawischnig. Das war's dann, der GAK verliert sein erstes Spiel in der Unterliga.